Energieeffizienzcheck

Förderung Gebäude-Audit

Ein Gebäude-Audit ist eine systematische Analyse des energetischen Zustands von Gebäuden, ihren technischen Anlagen und der tatsächlichen Nutzung. Es liefert fundierte Erkenntnisse über den Energieverbrauch, identifiziert Einsparpotenziale und bildet die Grundlage für gezielte Sanierungen oder Modernisierungen.

Ob Bürokomplex, Gewerbeimmobilie oder Produktionsstandort – ein Gebäude-Audit schafft Transparenz, zeigt, wo Energie verloren geht, und weist aus, wo Investitionen sinnvoll sind. Viele Unternehmen erhalten zudem eine staatliche Förderung, die einen Großteil der Kosten abdeckt.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Klarheit über Verbräuche

Sie erhalten eine transparente Übersicht über alle relevanten Energie- und Medienflüsse im Gebäude.

 

Kosten senken & CO₂ reduzieren

Das Audit identifiziert Maßnahmen zur Kostensenkung und Emissionsreduktion.

Wirtschaftlichkeits-
bewertung

Alle empfohlenen Maßnahmen werden hinsichtlich Investition und Rentabilität bewertet und priorisiert.

Förderfähigkeit sichern

Ein qualifiziertes Audit ist Voraussetzung, um staatliche Fördermittel für Sanierungen oder Modernisierungen zu beantragen.

Zukunftssicherheit schaffen

Sie erfüllen nicht nur heutige Anforderungen, sondern machen Ihr Gebäude fit für kommende Standards.

Was wird beim Gebäude-Audit geprüft?

  • Gebäudehülle: Dämmung, Fenster, Dach, Türen, Wärmeverluste
  • Technische Anlagen: Heizung, Lüftung, Kühlung, Warmwasser, Beleuchtung
  • Nutzung & Betrieb: Raumtemperaturen, Lüftungsgewohnheiten, Nutzerverhalten
  • Energie & Medien: Strom, Gas, Fernwärme, Wasserverbrauch

Das Ergebnis ist ein ganzheitliches Bild über den aktuellen energetischen Zustand Ihres Gebäudes – mit klaren Handlungsempfehlungen.

Staatliche Förderung sichern

Die Kosten für ein Gebäude-Audit müssen Sie nicht alleine tragen. In vielen Fällen übernimmt der Staat einen erheblichen Teil der Aufwendungen. Wir prüfen für Sie, ob Ihr Unternehmen förderberechtigt ist und begleiten Sie auf Wunsch auch bei der Beantragung und Abwicklung der Fördermittel.

So verwandelt sich das Gebäude-Audit von einer Kostenposition in eine Investition mit doppeltem Nutzen: mehr Energieeffizienz für Ihr Gebäude und spürbare finanzielle Entlastung durch Zuschüsse.

So läuft ein Gebäude-Audit mit uns ab

01

Datenerhebung & Bestandsaufnahme

Erfassung von Gebäudedaten, Anlagen und Verbrauchswerten

02

Vor-Ort-Begehung

Detaillierte Begutachtung durch unsere Energieexperten

03

Analyse & Bewertung

Identifikation von Energieflüssen und Einsparpotenzialen

04

Abschlussbericht

Dokumentation mit konkreten Maßnahmen und Priorisierung

05

Förderberatung & Umsetzung

Unterstützung bei Förderanträgen und optional Begleitung der Maßnahmen

Schneller Check – große Wirkung

Jetzt Energieeffizienzcheck starten

Unsere Partner: